Kakerlaken gehören zu den am meisten verschmähten und gefürchteten Insekten. Diese Schädlinge sind dafür bekannt, dass sie in fast jeder Umgebung gedeihen können und dass sie jeden, der sie sieht, in Angst und Schrecken versetzen. Doch so abstoßend Kakerlaken auch sein mögen, so einfach ist es, mit ihnen fertig zu werden, wenn man einen Angriffsplan hat. Sie können ziemlich eklig und widerlich sein, aber Kakerlaken sind nicht gefährlich. Sie fliegen Ihnen nicht ins Haar oder krabbeln an Ihrem Ärmel hoch. Tatsächlich haben sie viel mehr Angst vor Ihnen als Sie vor ihnen! Kakerlaken rennen in der Regel weg, sobald sie dich sehen oder riechen. Ihr erster Instinkt ist normalerweise, zu fliehen und sich zu verstecken. Aus diesem Grund kann der Umgang mit Schaben recht einfach sein, wenn man weiß, wie diese Schädlinge arbeiten und welche Art von Lebensraum sie bevorzugen.
Wie sehen Kakerlaken aus?
Das Wichtigste über Schaben ist, dass es etwa 4.000 Arten von ihnen gibt. Es gibt also viele verschiedene Arten von Schaben, von denen sich jede von den anderen unterscheiden kann. Trotz ihrer großen Anzahl und der großen Vielfalt an Formen, Größen und Farben haben alle Schaben ein paar Dinge gemeinsam. Erstens haben Schaben zwar Flügel, aber sie benutzen sie nicht zum Fliegen. Sie benutzen sie, um aus dem Weg zu „fliegen“, wenn sie dich kommen sehen. Die Flügel auf dem Rücken des Insekts sind klein und kurz und sehen nicht wie die Flügel aus, die du dir wahrscheinlich vorstellst. Einige Schabenarten haben größere, breitere Flügel auf dem Rücken, die eher wie Flügel aussehen. Schaben haben außerdem zwei Fühler an der Vorderseite ihres Kopfes und sechs Beine. Die Beine sind ebenfalls kurz, aber lang genug, um sich gut fortbewegen zu können.
Wo leben Kakerlaken?
Schaben gibt es auf allen Kontinenten, in allen Klimazonen und in allen Lebensräumen. Es gibt sogar Arten von Schaben, die in der Wüste und auf tropischen Inseln leben. Weltweit sind Schaben die Schädlinge der Insektenwelt. Kakerlaken gedeihen in Gebieten mit hoher Bevölkerungsdichte, in denen es viele Menschen und viel Nahrung und Unterschlupf gibt. Wenn Sie in einer Stadt oder einem dicht besiedelten Gebiet leben, ist das Risiko, mit Schaben zu tun zu haben, größer als wenn Sie in einer ländlichen Gegend wohnen. In tropischen Gebieten werden Kakerlaken oft in Säcken mit Reis oder anderen Lebensmitteln ins Haus gebracht. Kakerlaken gedeihen in warmen, feuchten Umgebungen und sind äußerst anpassungsfähig, da sie in fast jeder Art von Lebensmittel- oder Wasserquelle leben können. Da sie in nahezu jeder Umgebung überleben können, können Schaben eine ernsthafte Bedrohung für die menschliche Gesundheit darstellen, wenn sie in eine Wohnung gelangen. Über ihren Kot, Speichel und sogar ihren Körper können sie Krankheiten verbreiten.
Wie wird man Kakerlaken los?
Wenn Sie einen Befall mit Schaben in Ihrer Wohnung haben, ist es am besten, so viele von ihnen wie möglich so schnell wie möglich zu töten. Je länger Sie sie sitzen und sich vermehren lassen, desto mehr Kakerlaken haben Sie am Hals. Die Beseitigung von Kakerlaken in Ihrer Wohnung kann eine schmutzige Angelegenheit sein. Wahrscheinlich müssen Sie Ihr Haus verlassen, um sie zu töten. Außerdem müssen Sie geduldig, ausdauernd und gründlich sein. Denken Sie daran, dass es mehrere Tage oder sogar Wochen dauern kann, einen Schabenbefall loszuwerden. Es ist zwar möglich, sie alle schnell zu töten, aber es ist auch möglich, dass die Population noch schneller wieder wächst.
Wie wird Borsäure Kakerlaken los?
Borsäure ist eine chemische Substanz, die für Schaben giftig ist. Sie tötet die Schaben zwar nicht bei Kontakt, verursacht aber innerhalb weniger Tage ein Organversagen, was mehr als genug Zeit ist, um einen Befall zu beseitigen. Borsäure kann in vielen Arten von Innenräumen verwendet werden. Sie ist preiswert und leicht zu beschaffen, vor allem online. Borsäure kann an Stellen gestreut werden, an denen sich viele Kakerlaken aufhalten, z. B. hinter dem Kühlschrank, in der Nähe des Warmwasserbereiters, in der Nähe des Ofens und in den Ecken von Räumen. Borsäure kann auch in einer Köderstation platziert werden, durch die die Kakerlaken hindurchgehen und sie zu ihren Nestern mitnehmen können, wo sie den Rest der Kolonie tötet.
Wie werden Abflussreiniger Kakerlaken los?
Abflussreiniger beseitigen Kakerlaken, indem sie sie austrocknen. Schaben können sehr widerstandsfähige Schädlinge sein, aber in einer Umgebung ohne Wasser können sie nicht überleben. Sie können Kakerlaken abtöten, indem Sie einen starken Abflussreiniger in Ihre Abflüsse schütten, um Verstopfungen zu vermeiden. Auch Borsäure kann verwendet werden, um Kakerlaken in Ihren Abflüssen zu töten! Streuen Sie sie einfach in die Abflüsse und lassen Sie sie dort einwirken. Die Kakerlaken wandern hindurch und dann durch den Rest des Hauses und sterben auf ihrem Weg.
Wie wird Bleiche Kakerlaken los?
Bleichmittel ist eigentlich ein sehr schlechter Kakerlakenkiller. Es tötet zwar einige Schaben ab, aber einen Befall wird es nicht beseitigen. Bleichmittel ist eher eine vorübergehende Lösung, um einen Raum oder ein Objekt zu desinfizieren, nachdem man die Schädlinge bemerkt hat. Sie tötet einige Schaben bei Kontakt und kann zur Reinigung von Gegenständen verwendet werden, die nicht mit Borsäure behandelt werden sollen. Es tötet jedoch nicht genug Schaben, um die gesamte Population loszuwerden, und es ist keine gute Idee, es als langfristige oder dauerhafte Lösung zu verwenden, da es auch nützliche Insekten wie Bienen und Schmetterlinge tötet.
Fazit
Kakerlaken gehören zu den am meisten verschmähten und gefürchteten Insekten. Diese Schädlinge sind dafür bekannt, dass sie in fast jeder Umgebung gedeihen und jeden, der sie sieht, in Angst und Schrecken versetzen. Doch so abstoßend Kakerlaken auch sein mögen, so schwierig ist es, mit ihnen fertig zu werden, wenn man einen Angriffsplan hat. Sie können ziemlich eklig und widerlich sein, aber Kakerlaken sind nicht gefährlich. Sie fliegen Ihnen nicht ins Haar oder krabbeln an Ihrem Ärmel hoch. Tatsächlich haben sie viel mehr Angst vor Ihnen als Sie vor ihnen! Kakerlaken rennen in der Regel weg, sobald sie dich sehen oder riechen. Ihr erster Instinkt ist normalerweise, zu fliehen und sich zu verstecken. Aus diesem Grund kann der Umgang mit Schaben recht einfach sein, wenn man weiß, wie diese Schädlinge arbeiten und welche Art von Lebensraum sie bevorzugen.
wie man mit Schaben umgeht
